header5

Personzentrierte Psychotherapie

(Gesprächspsychotherapie)

fördert das persönliche Wachstum durch eine einfühlsame, respektvolle und wertschätzende Beziehung. Der Fokus liegt auf der Selbstverwirklichung und der Stärkung des inneren Potentials.
header4

Supervision

bietet professionelle Unterstützung und Reflexion für Fachkräfte, um berufliche Herausforderungen zu meistern, die eigene Praxis zu verbessern und persönliche Ressourcen zu stärken. Ideal für Menschen in belasteten Berufen.
header2

Selbsterfahrung

ermöglicht es, eigene Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster bewusst zu reflektieren, um persönliche Entwicklung und inneres Wachstum zu fördern.
header3

Erziehungs- und bildungswissenschaftliche Beratung

unterstützt bei der Lösung von Herausforderungen in Bildung und Erziehung, fördert die persönliche Entwicklung und optimiert Lernprozesse in verschiedenen Lebensbereichen.

Ablauf

In der Regel findet die Einzelpsychotherapie einmal wöchentlich statt (Termin nach Vereinbarung!). Sollte es Ihnen aufgrund einer körperlichen Einschränkung oder starken psychischen Belastung nicht möglich sein, Ihre Wohnung zu verlassen, sind auch Hausbesuche in den folgenden Bezirken möglich:

  • 1010 Wien
  • 1020 Wien
  • 1090 Wien
  • 1200 Wien
  • 1210 Wien
  • 1220 Wien

In diesem Fall komme ich zu Ihnen, sodass die Therapie in Ihrer gewohnten und vertrauten Umgebung stattfinden kann.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Alters-Zielgruppen:

  • Jugendliche
  • Junge Erwachsene (18 – 29 Jahre)
  • Erwachsene
  • Ältere Menschen


Settings:

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie
  • Beratung per eMail
  • Telefonische Beratung
  • Krankenhaus- / Heim-Besuche

Kosten

Eine Einzelsitzung dauert 50 min.. Durch einen Antrag auf Kassenzuschuss können Sie einen Teil der Kosten rückerstattet bekommen.

  • Krankenkassenrefundierung ist möglich (bei Psychotherapie)
  • Bezahlung (nach Erhalt der Honorarnote per E-Mail) oder in bar

Benutzeranmeldung

Diese Login dient nur administrativen Zwecken für diese Website.